 |

Seit 2012 |
|
in eigener Praxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Klassische Homöopathie |
|
|
|
2010 - 2015 |
|
Weiterbildung Klassische Homöopathie
|
|
|
|
2000 - 2005 |
|
Geburt von zwei Söhnen und einer Tochter |
|
|
|
Seit 1998 |
|
Amtliche Lebensmittelüberwachung beim Kreisverwaltungsreferat der Stadt München |
|
|
|
1992 – 1998 |
|
Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München |
|
|
|
1989 – 1990 |
|
Freiwilliges Soziales Jahr in einem Alten- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt |
|
|
|
1985 – 1988 |
|
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an den Deutschen Paracelsus Schulen in München Seitdem autodidaktisches Studium der Homöopathie in Theorie und Praxis |
|
|
|
| |
 |
|