 |

Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Transparenz ist mir wichtig. Trotzdem kann die folgende Aufstellung nur einen Anhaltspunkt darstellen.
Beratung ohne Untersuchung, auch telefonisch |
|
15,00 € |
Impf- / Parasitenprophylaxeberatung |
|
25,00 € |
|
|
|
Homöopathische Fallaufnahme 1 Std. |
|
120,00 € |
Homöopathische Fallaufnahme ¼ Stunde |
|
30,00 €
|
ebenfalls für Follow up und Repertorisation im Heilungsverlauf |
|
|
Hund |
|
30,00 € |
Katze |
|
20,00 € |
Heimtier |
|
20,00 €
|
Pferd |
|
50,00 €
|
Rind |
|
30,00 €
|
bis 10 km |
|
15,00 € |
10 bis 20 km |
|
30,00 €
|
über 20 km |
|
auf Anfrage
|

Akuter Fall (Bienenstich, Verstauchung) bei einem Hund |
|
70 € (zzgl. Wegegeld) |
Chronischer Fall (immer wieder Ohrenentzündungen) bei einem Hund bei ungefähr 1 ½ Stunden Fallaufnahme, Untersuchung und Beratung, Medikament
|
|
180-210 € (zzgl. Wegegeld) |
Akuter Fall, Kaninchen inkl. Medikament |
|
50 € (zzgl. Wegegeld) |
Chronischer Fall (Harnwege) bei einer Katze bei ungefähr 1 Stunde Fallaufnahme, Untersuchung und Beratung, Medikament |
|
160-200 € (zzgl. Wegegeld) |

Von 21 Uhr bis 8 Uhr und am Wochenende / an Feiertagen erhöht sich das Honorar um die Hälfte.

Nach dem Erstbesuch ist das anfallende Honorar sofort als Barzahlung fällig. Es ist keine Zahlung per ec-Karte möglich. Ich bitte, dies entsprechend zu berücksichtigen.
Selbstverständlich bekommen Sie auf Wunsch eine Quittung mit genauer Auflistung der Ziffern nach GOT.
Die folgenden Beratungen und Arzneimittel rechne ich per Sammelrechnung ab.
Wenn Ihr Tier krankenversichert ist, erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung. Homöopathische Leistungen sind in der Regel mitversichert. |
|
|
| |
 |
|